Willkommen im ella Kulturhaus Langenhorn
Unser vorrangistes Interesse ist es, gemeinsam mit den Bewohnern und Partnern für einen attraktiven Stadtteil zusammenzuarbeiten. Das ella Kulturhaus Langenhorn versteht sich als Anlauf- und Vernetzungsstelle und engagiert sich nachhaltig in der Stadtteilentwicklung. Generationsübergreifende und interkulturelle Angebote sind uns ein besonderes Anliegen, so ist ella auch Patin für den Runden Tisch Integration Hamburg Nord.
Als Veranstaltungszentrum stellt das ella gemeinsam mit den Menschen vor Ort ein attraktives Programm zusammen und bereichert somit das kulturelle Leben im Norden Hamburgs. Vielfältige Kulturangebote und gute Unterhaltung für Kleine und Große gehören natürlich dazu. Unsere Gäste sagen über das ella: Klein aber fein!
Seit 2005 werden jährlich rund 100 Veranstaltungen der unterschiedlichsten Sparten im ella Kulturhaus Langenhorn durchgeführt. Das mobile Veranstaltungsformat „Das Rollende Sofa“ präsentiert Lesungen, Comedy, Varieté und Live-Musik an ungewöhnlichen Orten. Neben Veranstaltungen mit bekannten Künstlern ist genügend Raum für Nachwuchskünstler und Gruppen, die sich ausprobieren möchten. Die Initiierung und Verstetigung von Beteiligungsprojekten wie „Der Bücherkoffer“ oder Das „Buffet der Kulturen“ bilden einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit. Als verlässlicher Partner der Stadtteilentwicklung verwirklichen wir gemeinsam Projekte mit Schulen, Integrations- und Bildungseinrichtungen.
Ein sehr schöner Veranstaltungssaal mit variabler Ausstattung sowie das Café stehen zur Vermietung bereit.
Kontakt:
ella Kulturhaus Langenhorn
Käkenflur 30 (über Iserlohner Stieg)
22419 Hamburg
Tel. 040 / 533 271 50
ella-kulturhaus@mookwat.de
noa4 hat uns Anfang Februar im ella besucht und über unsere Aktivitäten berichtet. Viel Spaß beim Nachschauen!
© on air new media GmbH
Das Herunterladen und Vervielfältigen des Beitrags ist ausdrücklich untersagt.
Ein Projekt des ella Kulturhaus Langenhorn

Raumvermietung
Ehrenamtliche Helfer gesucht
- Verteilung von Flyern und Plakaten, gerne mit Fahrrad
- Freundliche, mobile Helfer*innen für unser Nachbarschafts-Café
- Das Projekt „Der Bücherkoffer“ sucht Vorleser,
Musiker und Dekorateure, Fotografier- und Bastelbegeisterte u.v.m.
Für Ihre freundliche Unterstützung bieten wir eine nette Atmosphäre
und auch mal freien Eintritt bei den Kulturveranstaltungen.
Zum Kennenlernen werden wir ein kleines Treffen organisieren.


Endlich!!! Das ella ist wiedereröffnet!
Nach zehnmonatigem Umbau haben wir unser Übergangsbüro – ella’s Wohnzimmer“ – am Marktplatz verlassen und sind wieder zurück in unser neues, altes Kulturhaus gezogen.
Am Freitag, 15. September 2017 wurde das ella im Beisein von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, und Harald Rösler, Bezirksamtsleiter Hamburg-Nord, wiedereröffnet.
Endlich ist das ella barrierefrei und hat jetzt neben einer Rampe auch einen Backstagebereich sowie einen neuen Café- bzw. Gruppenraum.
Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen und denjenigen, die an uns gedacht haben für das tolle Fest, die guten Gespräche und natürlich für die schönen Geschenke!
Auf youtube gibt es eine Zusammenfassung der Wiedereröffnung. Und hier geht es zur Pressemitteilung der Kulturbehörde Hamburg.
Ab sofort gibt es wieder die Möglichkeit die Räumlichkeiten des ella für private Feiern Veranstaltungen, Tagungen oder Workshops zu mieten. Auch selbstorganisierte Gruppen und von Profis geleitete Kurse können bei uns noch Platz finden.
Der Umbau
noa4TV hat über den Umbau des ella Kulturhaus berichtet (11.1.2017).