ella Kulturhaus Langenhorn
Käkenflur 30 (über Iserlohner Stieg)
22419 Hamburg
Tel. 040 / 533 271 50
ella-kulturhaus@mookwat.de
Das ella Team

Adrian Piprek
Stadtteilentwicklung und Nachbarschaftsprojekte
stadtteilella@mookwat.de

Fluppi
Feel Good Management

Stella Metzig
Öffentlichkeitsarbeit und kulturelle Bildung
prella@mookwat.de
Über das ella Kulturhaus
Das ella Kulturhaus ist ein Stadtteilkulturzentrum im Quartier Essener Straße im Norden Langenhorns. Als Veranstaltungs-, Bildungs- und Begegnungsort bietet das ella mit einem kleinen, engagierten Team und vielen tollen Ehrenamtlichen ein vielseitiges und attraktives Programm und bereichert somit das kulturelle und soziale Leben im Norden Hamburgs. Ob bei Straßenfesten, Kinderveranstaltungen oder dem beliebten ella Kulturzelt, das ella Kulturhaus bietet neben etablierten Künstler*innen auch neuen Ideen und Nachwuchstalenten Raum. Unsere Gäste sagen über das ella: Klein aber fein!
Unser Programm beinhaltet unter anderem Angebote der kulturellen Bildung, Kreatives, Sport- und Gesundheitskurse, selbstorganisierte Gruppen, Beratungsangebote sowie abwechslungsreiche Unterhaltung für Groß und Klein. Seit 2005 führen wir jährlich rund 100 Veranstaltungen sowie zahlreiche Gruppen, Kurse und Workshops der unterschiedlichsten Sparten durch. Das mobile Veranstaltungsformat „Das Rollende Sofa“ präsentiert jährlich kulturelle Highlights – Lesungen, Comedy, Varieté und Live-Musik an ungewöhnlichen Orten Langenhorns. Unser Projekt zur Leseförderung für Kinder „ella liest“ ist ebenfalls mobil unterwegs, und bringt spannende Kinderbuchvorstellungen, verrückte Märchenversionen oder lustige Buchstabenspiele in das ella und andere Veranstaltungsorte in Langenhorn.
Darüber hinaus setzt sich das ella für ein lebenswertes Quartier Essener Straße und das soziale Zusammenleben in Langenhorn ein. Das ella kooperiert mit zahlreichen Initiativen, Ehrenamtlichen, Gruppen, Vereinen und sozialen Trägern, steht im Austausch mit Behörden und Politik, und vertritt die Interessen der Anwohnenden, um gemeinsam das Viertel zu gestalten und positiv zu prägen. Zu den Projekten der Stadtteilentwicklung gehören unter anderem Gremien wie der regelmäßig tagende Stadtteilrat und die Herausgabe der Stadtteilzeitung Langenhorn. Seit jeher legt das ella außerdem großen Wert auf die Förderung postmigrantischer Vielfalt und interkulturellen Austauschs, und initiiert in diesem Bereich zahlreiche Projekte in Kooperation mit anderen Einrichtungen im Stadtteil und in ganz Hamburg.
Unser schöner, variabler Saal sowie ein Café/Seminarraum stehen für zahlreiche Veranstaltungen zur Verfügung. Möchten Sie das ella näher kennen lernen? Wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten
Im Jahr 2023 ist es gelungen, die weit gefächerten Aufgaben neu aufzuteilen.
Susanne Jung wird nun Programmleitung und das gesamte Kulturprogramm des ella Kulturhauses koordinieren, weiterentwickeln und verstetigen. Linda Prahm ist seit Anfang 2023 als neues Teammitglied Ansprechpartnerin für interkulturelle Projekte. Außerdem begrüßen wir im ella-Team Martin von der Ohe in der Verwaltung, Adrian Piprek in den Bereichen Stadtteilentwicklung und Nachbarschaftsprojekte und Stella Metzig in der Öffentlichkeitsarbeit und kultureller Bildung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in neuer Konstellation!