ella Programmflyer Dezember

Unseren Programmflyer für Januar als pdf und zum Download findet ihr hier mit einem Klick auf das Bild

Woche de Gedenkens 2024

Programm vom 19.01. - 22.03.

Im Rahmen der Woche des Gedenkens des Bezirks Hamburg-Nord, welche dieses Jahr die Gräueltaten der „Euthanasie“ thematisiert, findet im ella Kulturhaus auch dieses Jahr eine Veranstaltung statt.
Das gesamte Programm als pdf und zum Download gibt's mit einem Klick auf das Bild

Das Rollende Sofa

10 Kultur-Highlights im Langenhorner Norden.
Gefördert von der Edmund Siemers-Stiftung.
Das ausführliche Programm für 2023 als pdf und zum Download gibt's mit einem Klick auf Logo

ella liest

10 x Kinderspaß im Langenhorner Norden

Eine sprachfördernde Veranstaltungsreihe für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen, in der sich alles um den Spaß mit Büchern und Geschichten dreht.
Das ausführliche Programm für 2023 als pdf und zum Download gibt's mit einem Klick auf Logo

Sommer auf dem Käkenhof

ella Kultur-Zelt 2023

Von Mo. 14.8. – So. 20.8.2023 gab es ein vielseitiges Programm für alle zum Mitmachen, Ausprobieren, Spaß haben und Genießen. Vielen Dank für eure Teilnahme. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Unser Programm im Januar

Mo., ab 06.01. | 10 - 11:30

Tanz für Frauen mit Julia

Das Tanzen für Frauen im ella Kulturhaus geht weiter. Mit einer bei uns neuen und ebenfalls ganz wunderbaren Tanzlehrerin – Julia. Alle Frauen sind – mit oder ohne Kind – herzlich eingeladen vorbei zu kommen und teilzunehmen. Dieses offene Tanz- und Performancean-gebot verbindet Bewegung, Spaß, Entspannung und Austausch unter Frauen. Julia passt das Angebot so an, dass alle mitmachen können und sich wohlfühlen. Über Sprachprobleme braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Anmeldung erbeten: interkulturella@mookwat.de oder 040 / 533 271 50
Teilnahme kostenlos. Spende zur Deckung der Organisations- und Betriebskosten erbeten.

Mo., 06.01. | 17 – 18:30 Uhr | ab 2025 jeden ersten Montag im Monat

Fotografinnentreff: Die Scharfen Linsen

Alle Hobbyfotografinnen, die ihre Leidenschaft gern mit anderen teilen möchten, sind herzlich eingeladen:
Die scharfen Linsen besprechen sich jeden ersten Montag im Monat von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr beim Fotografin-nentreff.
Wir tauschen uns aus: Was macht ein Bild gut? Wir fach-simpeln über Motive, Techniken, Kreativität und Blickwin-kel. Wir bearbeiten gemeinsam Themen und begeben uns auf Fotosafaris. Die Gruppe ist offen für jede Idee, die mitgebracht wird.
Erstes Treffen: Montag, 6. Januar, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr

Fr., 10.01. | 19 Uhr

Elvis Birthday-Party

Am 8.Januar 2025 wäre Elvis Presley 90 Jahre alt gewor-den!

Seit über 20 Jahren ist Norddeutschlands bekanntester Elvis-Entertainer und Weltrekordler im Elvis-Dauersingen SHELVIS aus Hamburg im Auftrag des ``King Of Rock'n'Roll`` unterwegs und lässt den größten Star aller Zeiten mit seiner Show auferstehen!
Zum 90. Geburtstag der unsterblichen Musik-Legende, die 1977 mit nur 42 Jahren starb, lädt Shezad Eikmeier - wie SHELVIS bürgerlich heisst - zu einer großen Feier ins ella Kulturhaus nach Hamburg-Langenhorn!
Auf dem Programm stehen Liveauftritte von ``XXElvis`` alias Tetje Mierendorf, SHELVIS & einige Überraschungs-gäste, ein Elvis-Interpreten-Contest - für den sich jeder unter mail@shelvis.de bewerben kann - und eine Elvis-Tombola mit tollen Gewinnen.

C'mon everybody and have a party for The King``

Einlass: 19 Uhr - Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: AK: 17 Euro, VVK: 15 €

So., 12.01. | 13:30 – 15:30 Uhr

Yoga Workshop mit Verena Rolirad Entspannt und glücklich ins Neue Jahr!

Du willst (neuen) Schwung in deinen Körper bringen? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig!
Verspannungen in der Muskulatur und Blockaden in Gelenken und Wirbelsäule entstehen im Alltag häufig schneller als uns bewusst wird. Dadurch verliert unser Körper an Durchlässigkeit und Schwingungsfähigkeit (Elastizität). Die Beweglichkeit in Wirbelsäule und Gelenken nimmt ab, Muskeln verspannen und unser Atem kann nicht mehr effektiv wirken.
Neben gezielten körperlichen Übungen, werden wir auch Atemübungen (Pranayama) zur Vertiefung der Entspannung praktizieren.

Organisations- und Betriebskostenpauschale: 5€
Veranstaltungsort: ella Kulturhaus, Käkenflur 30, 22419 Hamburg

Nur mit verbindlicher Voranmeldung im Kulturhaus unter Telefon
533 271 50 oder ella-kulturhaus@mookwat.de
Ort: ella Kulturhaus Langenhorn

Das Honorar wird durch die Techniker Krankenkasse im Rahmen der Lokalen Vernetzungsstelle Prävention „Gesundes Langenhorn“ finanziert.

Mo., 13.01. | 10 Uhr

Frauensprachcafé Frühstück

Wir laden Frauen jeder Kultur ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam interessante Orte in Hamburg kennenzulernen. Dafür gibt es das Frauensprachcafé, das
an ausgewählten Terminen stattfindet. Sprachkenntnisse können in lockerer und ungezwungener Atmosphäre erworben und verbessert werden.

Do., 16.01. und Fr., 17.01. | 20 Uhr

Vorpremiere: Emmi&Willnowsky Tour 25'

EMMI & WILLNOWSKY – TOUR ́25
20€ | 18€ erm.
Frisch, frech, federleicht!
Wenn Emmi & Willnowsky ins Theater laden, wird der
schönste gelebte Rosenkrieg schillernde Blüten treiben.
Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf.
Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im
Minuten- Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und
Inflation, und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing! Denn eins ist sicher: Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!

Do., 23.01. | 10 Uhr

Arbeitskreis „Interkultur & Gäste“ lädt zum nächsten Treffen ein

Arbeitskreis „Interkultur & Gäste“ lädt zum nächsten Treffen ein
Der Arbeitskreis „Interkultur & Gäste“ trifft sich am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 10 Uhr bei Fördern und Wohnen (Große Horst 2) zu seinem nächsten Treffen.
Der Arbeitskreis setzt sich aus Langenhorner Einrichtungen und Initi-ativen zusammen, die im Bereich Bildung, Soziales und Kultur tätig sind. Er widmet sich Themen der interkulturellen Öffnung, Diversität und Diskriminierung, Rassismus sowie Machtstrukturen in der Ge-sellschaft. Ziel ist es, den Dialog zwischen verschiedenen Kulturkrei-sen zu fördern und den Zugang zu wichtigen sozialen und kulturellen Angeboten für alle zu erleichtern.
Im Fokus des Arbeitskreises steht der Abbau von Zugangsbarrieren für kulturelle und ethnische Minderheiten sowie die Förderung von Teilhabe in der Gesellschaft. Die Mitglieder des Arbeitskreises tau-schen sich regelmäßig über Fragen der Diversität in einer modernen Stadtgesellschaft aus und entwickeln gemeinsam Ideen, wie der Zugang zu öffentlichen Institutionen und Angeboten vereinfacht werden kann.
Die Treffen des Arbeitskreises finden seit 2022 wieder alle zwei Monate statt und bieten Raum für den Austausch und die Planung gemeinsamer Aktionen. Dazu gehören beispielsweise der Internationale Frauentag, Tanzfeste und Informationsabende. Der erste Teil der Treffen dient dem Input von externen Expert:innen und inspirierenden Ideen aus verschiedenen Communities und Kulturkreisen. Im zweiten Teil werden konkrete Arbeits- und Kooperationsprojekte geplant.
Einrichtungen und Initiativen, die an einer Teilnahme interessiert sind und sich über Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Interkultur in Langenhorn informieren möchten, können sich an Linda Prahm vom ella Kulturhaus wenden. Weitere Informationen und Anmeldungen sind telefonisch unter 040 53327150 oder per E-Mail an interkulturel-la@mookwat.de möglich.

(Foto: fauxels)

Do., ab 23.01. | 8 Termine jew. 10 – 11:30

Start: Yoga am Morgen mit Verena (8 Termine)

Sie wollten schon immer mal Yoga ausprobieren, aber bisher gab es noch keine Gelegenheit? Nutzen Sie die Chance in diesem Kurs ihre erste Yoga-Praxis zu machen oder den Wiedereinstieg ins Yoga zu finden.
Hatha-Yoga kann Ihnen zu mehr Entspannung und inne-rer Ruhe verhelfen. Durch die körperlichen Übungen (Asanas) werden Sie Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse wieder besser spüren. Die Atemübungen (Pranayama) beruhigen Ihren Geist und entspannen Ihren Körper. Die-ser Kurs wird durch Verena Rolirad, zertifizierte Yogaleh-rerin angeleitet. Mit ihr starten Sie perfekt vorbereitet in den Tag.

Donnerstags von Januar bis April, immer in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr, 8 Termine à 90 min
Termine: 23.01./30.01/ 6.02./20.02./ 13.03. / 20.03. / 03.0. / 17.04.

Beitrag: 24 € Verwaltungspauschale für das ella Kultur-haus
Das Kurshonorar wird durch die Techniker Krankenkasse im Rahmen der Lokalen Vernetzungsstelle Prävention „Gesundes Langenhorn“ subventioniert.

Veranstaltungsort und Anmeldung im ella Kultur-haus Langenhorn, Tel.: 533 271 50, ella-kulturhaus@mookwat.de

Fr., 24.01.25 | 20 Uhr

Hamburger Comedy Pokal - Nele Mathew VS Thomas Kornmaier

Hingehen, Lachen, Sieger machen! – Der Hamburger Comedy Pokal 2025 im ella Kulturhaus Langenhorn

Über den Hamburger Comedy Pokal
Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Erfolgsgeschichte der Hamburger Stadtteilkultur! Seit 2003 hat er sich zu einem der größten Kleinkunstwettbewerbe in Deutschland gemausert, die Bewerber*innen kommen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Für viele Künstler*innen ist der Pokal zu einem unverzichtbaren Wettbewerb geworden und ist für die eigene Karriere von Bedeutung gewesen: Cindy aus Marzahn, Matthias Egersdörfer, Timo Wopp, Nagelritz, Tobias Mann und Zärtlichkeiten mit Freunden sind nur einige der Künstler*innen, die jetzt zuhause mit ihrem Puschel-Pokal kuscheln können.
Quelle: https://hamburgercomedypokal.de/ueber-uns/

Zu sehen sind im ella Kulturhaus:
Thomas Kornmaier : Thomas Kornmaier’s Comedy ist vor allem eins: saukomisch und unberechenbar. Von klassischem Stand-Up in seinem ersten Soloprogramm „Hatte Zeit“ über dadaistische Musik-Experimente in „Warte noch“ bis hin zu seinem dritten Solo „The Return Of The Blood God“, dem weltweit ersten Comedy-Duo bestehend aus Mensch und KI-gesteuertem Rasenmäher (Premiere: 02/2025) – wer Kornmaier erleben will, sollte sich beeilen.

Nele Mathew: Als Comedian entdeckt Nele absurden Humor in alltäglichen Begebenheiten. Durch ihre internationalen Erfahrungen und Weitblick bringt sie eine facettenreiche Sichtweise in ihre Comedy ein, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken bringt.

Moderation: Cem Ali Gültekin.
Infos unter https://hamburgercomedypokal.de/

Wo: ella Kulturhaus Langenhorn, Käckenflur 30, 22419 Hamburg
Wann: Freitag, 24.01.2025 | 20 Uhr
Ticketing: Eintritt: 15 € (AK 18 €) – Karten ab Ende November auch unter Ticketmaster

Di., 28.01. | 10 Uhr

Workshop: iranischer Tanz mit Live-Sängerin

Infos folgen

ab Mi., 29.01. | 10 -11 Uhr

Workshop: Gedächtnistraining

Wie war noch gleich der Name? Wo habe ich meine Brille? Wie lautet die PIN?
Genau wie unsere Muskeln sollte auch unser Gehirn regelmäßig trainiert werden! Damit Sie noch lange geistig fit bleiben! Das ganzheitliche Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns.

Mittwochs, 10:00 -11:00 Uhr
8 Termine à 60 Minuten

- Termine werden noch bekannt gegeben -

Do., 30.01. | 19 Uhr

Stadtteilrat des Quartiers Essener Straße

Stadtteilrat des Quartiers Essener Straße

Der Stadtteilrat des Quartiers Essener Straße findet am Donnerstag, den 30.01.2025, um 19 Uhr im ella Kulturhaus statt. Als Gästin stellt sich Stephanie Siegert ihre Arbeit im Projekt Hauptamtliche Unterstützung zur Weiterentwicklung der offenen Senior*innenarbeit“, vor. Alle Interessierten aus dem Quartier Essener Straße und Langenhorn sind herzlich eingeladen.

Teilnahme: kostenfrei
Ort: ella Kulturhaus Langenhorn

Do., 30.01. | 10 Uhr

Frauensprachcafé Ausflug

Wir laden Frauen jeder Kultur ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam interessante Orte in Hamburg kennenzulernen. Dafür gibt es das Frauensprachcafé, das
an ausgewählten Terminen stattfindet. Sprachkenntnisse können in lockerer und ungezwungener Atmosphäre erworben und verbessert werden.

Nur mit Voranmeldung! Infos und Anmelden per Mail oder Telefon

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner