Das Rollende Sofa

10 Kultur-Highlights im Langenhorner Norden.
Gefördert von der Edmund Siemers-Stiftung.
Das ausführliche Programm für 2022 hier als download (oben aufs Logo klicken).
Das Programm für 2023 erscheint in Kürze!

Mai

Do., 04.05. | 19.30 | Konzert | 15/12€

Julia Kock & Frank Grischek ``Chante Piaf``

Es geht um das Verliebtsein, um rare Glücksmomente, um Zweisamkeit. Seit 1994 ist Julia Kock mit Edith Piaf unterwegs auf großen Bühnen und verkörpert grandios den unsterblichen Mythos von Edith Piaf. Präzise, einfühlsam und verzaubernd führt ihre Stimme durch die Chansons wie „Milord“, „Je ne Regrette Rien“ oder „La Vie en Rose“. Begleitet von Frank Grischek am Akkordeon, der in einzigartiger Weise Melodien aus seinem Instrument perlen lässt. Mitten ins Herz!

Do., 11.05. | Konzert | 19:30 | 5€

THE BLUE HOUR | Songs & Jams aus der Twiglightzone zwischen Blues, Folk, und Jazz

Die Band sind die Musiker Steve Bornhöft (bass & vox), Thomas Singer (harp & vox) und Holger Moritz Schmidt (guitar & vox). Die drei erfahrenen Musiker, deren Musik stilübergreifend und experimentierfreudig ist, wurden bereits 2014 im ella Kulturhaus vom Publikum abgefeiert. Als Blue Hour spielen sie Eigenkompositionen oder interpretieren Songs, die sie mögen, in eigenwilligen Arrangements, meist mit einer Prise Groove. Groovt mit!

Juni

Do., 08.06. | 15:00 - 16:30 Uhr | Lesung & Theater | Für Kinder und Familien

Detektivroman ``Die Drei Kommas``, geschrieben, gespielt und gelesen von der Klasse 4c der Grundschule am Heidberg

Wollt ihr wissen, was beim Drama in der Elphi passiert ist oder auf dem Glashütter Fußballplatz? Oder wollt ihr erfahren, wer der geheimnisvolle Schatten in Langenhorn ist? Dann kommt am 8. Juni zu unserer Lesung, dort könnt ihr Einiges erfahren! Wir werden euch einige Exemplare mitbringen, die ihr dann auch direkt kaufen könnt.

Die Klasse 4c der Grundschule am Heidberg hat einen Detektivroman geschrieben, und bereits 300 professionell gedruckte Bücher in Umlauf gebracht! Nun wurden auch lokale Medien und Fernsehsender auf die jungen Autor*innen aufmerksam. Das ella bietet die einmalige Chance, die Kinder aus dem Buch lesen zu hören. Zudem gibt es noch eine kleine schauspielerische Einlage - seid gespannt! Empfohlen für Kinder und Familien.