Das Rollende Sofa

10 Kultur-Highlights im Langenhorner Norden.
Gefördert von der Edmund Siemers-Stiftung.
Das ausführliche Programm für 2022 hier als download (oben aufs Logo klicken).
Das Programm für 2023 erscheint in Kürze!

Neue Veranstaltungsreihe: ``Die grüne ella``

Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist allgegenwärtig. Ein Umdenken in der Gesellschaft ist für eine gesunde und faire Zukunft wichtig. Das ella widmet sich dem Thema und bietet allen Langenhornerinnen und Langenhornern die Möglichkeit, Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen im Bereich Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt zu besuchen. Die Infoveranstaltungen bieten faktenbasierte Aufklärung, konkrete Tipps für den Alltag und Raum für Fragen und Diskussionen.

März

Mi.08.03. | 18 Uhr

Internationaler Frauentag

Das ella Kulturhaus lädt zusammen mit EvaMigra e.V. und Basis & Woge e.V. zum internationalen Frauentags-Fest ein. Es gibt Getränke, Musik und genug Platz zum gemeinsamen Tanzen. Kommt vorbei und bringt eure Freundinnen mit – wir freuen uns auf euch! Um Anmeldung wird gebeten.

Do. 16.03. | 19 Uhr | Elternschule Langenhorn | 5€

Konzert | Julia Kock chante PIAF

Es geht um das Verliebtsein, um rare Glücksmomente, um Zweisamkeit: Julia Kock singt Edith Piaf! 1994 übernimmt Julia Kock die Hauptrolle im Stück “Edith Piaf - Revue eines Lebens” im Schmidt-Theater und Schmidt’s Tivoli Hamburg, später in Düsseldorf. Das ist der Beginn einer grandiosen Erfolgsstory, die jahrelang für stets ausverkaufte Häuser sorgt, immer präzise, immer einfühlsam und verzaubernd. Dieses Programm ist nun, zusammen mit dem Akkordeonisten Frank Grischek, wieder neu aufgenommen – fast so, als wäre Piaf niemals von uns gegangen…

Das Konzert findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe ``Das rollende Sofa`` statt, und wird von der Edmund-Siemers Stiftung gefördert.

Di. 21.03. | 10 - 13 Uhr | 10€

Ernährungsworkshop | Powerfrühstück | Energie für den ganzen Tag

Wie lässt sich ein leckeres und gesundes Frühstück zubereiten? Dazu gehören zum Beisiel Haferbrot und Vollkornciabatta, schmackhafte Aufstriche, Knabbergemüse mit Dip und ein kraftvolles Müsli.*
Nach der Zubereitung wird gemeinsam probiert! Gefördert von der Techniker Krankenkasse im Rahmen der Lokalen Vernetzungsstelle Prävention „Gesundes Langenhorn/Hamburg``.

Mi. 22.03. | 12 Uhr |

Workshop | Dialog mit künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit, ohne großes Vorwissen mit einem Computer zu kommunizieren, der beindruckendes leisten kann: Formulierungshilfen für Liebesbriefe, Gedichte, komplexe Gespräche über Gott und die Welt - all dies ist möglich, sogar mehrsprachig. In dem Workshop sollen die Möglichkeiten und Grenzen des Chatprogramms ChatGPT humorvoll und spielerisch erfahrbar werden. Der Workshop ist für Alle geeignet, unabhängig von Sprachkentnissen und Vorerfahrungen. Es wird empfohlen, ein eigenes Smartphone mitzubringen. Eine kostenlose Anmeldung zum Chatprogramm ist erforderlich und wird vor Ort durchgeführt.

April

Sa. 22.04. | 14-17 Uhr | Spenden erwünscht | Mit Pflanzentausch

Repair Café | Reparieren statt wegwerfen! | Pflanz in den Mai

Kompetente Ehrenamtliche bieten Hilfestellung bei der Reparatur, u. a. in den Bereichen Textil, Fahrrad und Elektro. Außerdem wollen wir den Start in den Frühling begehen, die Hochbeete vor dem ella pflegen und die Gelegenheit nutzen, Pflanzen und Samen für den Frühling zu tauschen und zu verschenken. Das ella Café hat geöffnet und lädt zu leckerem Kaffee und selbst gemachtem Kuchen ein! Wer Lust hat auf ein wenig gemeinsames Gärtnern ist willkommen, auch Familien und Kinder sind gerne gesehen. Nächster Termin: 08.07.23.